Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die Sondershäuser Madrigalisten aus der Presse.
08.12.2019 - Adventskonzert in der Cruciskirche Sondershausen
Am 2. Advent gaben wir ein buntes Weihnachtsprogramm mit bekannten und weniger bekannten Volksweisen im Bürgerzentrum der Sondershäuser Cruciskirche zum Besten. Außerdem verabschiedeten wir nach 13 Jahren künstlerischer Leitung unseren Chorleiter Prof. Dr. Eckart Lange.
09.09.2018 - Konzert anlässlich des Tages des "Offenen Denkmals in der Klosterruine St. Wigbert " in Göllingen
24.03.2018 - Feierliche Einweihung der Erinnerungsstele für Heinz Unger und Festakt zum 50-jährigen Chorjubiläum
Anlässlich des 50. Geburtstages unseres Chores enthüllten wir auf dem Sondershäuser Gottesacker eine Erinnerungsstele für unseren Chorgründer und künstlerischen Leiter, Heinz Unger, und begingen im Carl-Schroeder-Saal einen Festakt zum Chorjubiläum.
Zu den Artikeln in der Thüringer Allgemeine und den Kyffhäuser Nachrichten
28. und 29. Oktober 2017 - Konzert „Da pacem domine – Verleih uns Frieden gnädiglich“ mit dem Philharmonischen Chor Weimar
In der Thüringer Landesmusikakademie in Sondershausen (28.10.) und Schloss Ettersburg in Weimar (29.10.)
21. Mai 2017 - Chorkonzert im Rahmen des Sondershäuser Residenzfestes
04. Dezember 2016 - Weihnachtskonzert in der Cruciskirche, Sondershausen
Mit einem "mit viel Feingefühl zusammengestellte[n] Programm sowohl aus altbekannten Volksweisen als auch neu bearbeiteten Liedern" leiteten wir in der Cruciskirche die besinnliche Weihnachtszeit ein.
05. Juni 2016 - Sommerkonzert im Blauen Saal, Schloss Sondershausen
Bei sehr sommerlichen Temparaturen würdigten wir das Schaffen Max Regers, der 1890 das Sondershäuser Konveratorium besuchte.
27. Januar 2016 - Konzert zur Einweihung der Max-Reger-Halle im Marstall, Schloss Sondershausen
19. Oktober 2015 - Theater Eisenach
Unser Chorleiter, Prof. Dr. Lange, wurde mit dem Thüringer Verdienstorden ausgezeichnet. Die Verleihung des Ordens fand am 19.10.2015 im Rahmen eines Festaktes im Theater Eisenach durch Ministerpräsident Bodo Ramelow statt.
30. März 2015 - Madrigalisten mit neuem Chorvorstand
Im Rahmen der diesjährigen Hauptsversammlung des Chores wurde ein neuer Chorvorstand gewählt: Jana Schmidt (Vorsitzende), Wolfgang Spieß, Anja Stracke, Ramona Felgendreher und Angela Weißmantel.
14. Dezember 2014 - Weihnachtskonzert der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen im Achteckhaus
Unter der Leitung von Prof. Dr. Eckart Lange fand am 3. Advent die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach statt. Mitwirkende: Solisten aus Erfurt, Weimar und Nordhausen, Sondershäuser Madrigalisten, Albert-Fischer-Chor und Ökumenischer Chor Sondershausen, Philharmonischer Chor Weimar, Studierende der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
14. Juni 2014 - Sommerkonzert, Blauer Saal im Schloss Sondershausen
„….Ich fahr dahin mein Straßen….“
Unter diesem Titel stand das Sommerkonzert im Blauen Saal des Sondershäuser Schlosses. Der Chor nahm den Zuhörer mit auf eine spannende, melodisch anspruchsvolle Entdeckungsreise durch viele Länder Europas, aber auch nach Afrika und Amerika.
Eigens für dieses Konzert wurden einige Lieder in den jeweiligen Landessprachen (Finnisch, Russisch, Slowakisch, Französisch, Englisch) einstudiert und zu Gehör gebracht.
Von Innsbruck tourten sie musikalisch zunächst durch unser Land, ließen sich in Frankreich einen kühlen Wein munden, erfreuten sich und das Publikum an den Madrigalen der Italiener und reisten dann
weiter in den Norden und Osten Europas.
Die musikalische Reise führte die Sondershäuser Madrigalisten mit dem Titel „The Lion sleeps tonight“ auch nach Afrika. Weiter ging es musikalisch nach Amerika, mit solch bekannten Gospels wie „Now
let us sing“ und „Halleluja“.
Über Spanien, wo sie der „Schönen Isabella aus Kastilien“ begegneten, führte der Weg zurück nach Deutschland: „Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden,
wohl unter Linden zur Abendzeit.“
15. Dezember 2013 - Weihnachtskonzert der Thüringer Landesmusikakademie
Das wohl "emotional ergreifendste Weihnachtskonzert" des Jahres fand am 3. Adventssonntag im Achteckhaus, ausgestaltet vom Albert-Fischer-Chor Sondershausen und den Sondershäuser Madrigalisten, statt.
08. Dezember 2013 - "Sind die Lichter angezündet"
Unter diesem Motto gaben die Sondershäuser Madrigalisten am 2. Adventssonntag ihr alljährliches Adventskonzert, bei dem, wie schon im Jahr zuvor, der Kinderchor der Regelschule Ebeleben mitwirkte.
09. Juni 2013 - Großer Festumzug zum 14. Thüringentag
Beim Thüringentag in Sondershausen durften natürlich die Sondershäuser Madrigalisten als Mitwirkende und langjähriger Sondershäuser Verein nicht fehlen.
Zum Artikel und der Bildergalerie in den Kyffhäuser Nachrichten
21. März 2013 - 45. Chorgeburtstag
Heute vor genau 45 Jahren gründete Heinz Unger, Musiker aus Leidenschaft, unseren Kammerchor. Der Chor trat jahrelang unter seiner Leitung auf, noch heute ist er aktives Chormitglied.
Zum Artikel der Kyffhäuser Nachrichten
17.06.2012 - Frühlingskonzert im Blauen Saal
An diesem Tag luden wir zum traditionellen Sommerkonzert in den Blauer Saal des Sondershäuser Schlosses, diesmal unter dem Motto “Weiß mir ein Blümlein blaue“, ein.
02.06.2012 - Konzert im Rahmen des Residenzfestes
Im Rahmen des 11. Sondershäuser Residenzfestes gaben wir auf dem Marktplatz der Stadt einige Auszüge aus unserem Frühlingskonzert vom 17.06. zum Besten.
März 2012 - Silberrang beim 4. Daniel-Elster-Chorwettbewerb
Die Sondershäuser Madrigalisten wurden beim Regionalausscheid Nordthüringens des diesjährigen Daniel-Elster-Chorwettbewerbs des Thüringer Sängerbundes mit einen 2. Preis ausgezeichnet und erhielten das Leistungsdiplom des Thüringer Sängerbundes
18.12.2011 - Gemeinsames Weihnachtskonzert mit dem Albert-Fischer-Chor
Im Achteckhaus des Schlosses Sondershausen veranstalteten wir zusammen mit dem Sondershäuser Albert-Fischer-Chor ein Weihnachtskonzert, um auf die besinnlichste Zeit des Jahres einzustimmen. Dabei trugen wir als Einzelchor oder gemeinsamer Chor bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder vor.
06.06.2010 - Frühlingskonzert zum Sondershäuser Residenzfest
Unter dem Motto "Herzlieb, zu dir allein..." präsentieren die Madrigalisten im Achteckhaus Frühlings- und Liebeslieder aus 5 Jahrhunderten aus ihrem umfassenden Repertoire.
Zum Artikel der Thüringer Allgemeine und Kyffhäuser Nachrichten
13.12.2009 - Weihnachtskonzert der Landesmusikadademie Thüringen
Im Rahmen des Weihnachtskonzertes sangen die Sondershäuser Madrigalisten das böhmische Hirtenlied Kommet, Ihr Hirten" (Satz Carl Riedel). Das Konzert fand im historischen Achteckhaus von Schloss Sondershausen/Thüringen statt.
30.09.2008 - Ausstellung zum 40. Chorgeburtstag
Im Foyer des Sondershäuser Rathauses eröffnet die Ausstellung "Jedem ein freudlich Lied", die nicht nur den Chor für sein jahrzehntelanges Schaffen, sondern v.a. die Akzente, die Heinz Unger im Musikleben Sondershausens gesetzt hat, ehrt.
Die Festschrift zum 40-jährigen Bestehen steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
06. Juli 2008 - Jubiläumskonzert zum 40. Chorgeburtstag
Unter dem Motto "Ein klingendes Mosaik" fand im Juli 2008 im Achteckhaus unser Jubiläumskonzert statt. Dabei präsentierte der Chor das Beste aus über 40 Jahren erfolgreicher Chorarbeit.